Neues Serviceangebot – Prüfung elektrischer Anlagen

Die B.I.W. GmbH erweitert ihr Serviceangebot für die Prüfung elektrischer Anlagen nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3). Ab sofort können nicht nur ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel nach DIN VDE 0701/0702 wie z. B. Kabeltrommeln, Computer oder Kaffeemaschinen, sondern auch elektrische Anlagen nach DIN VDE 0105-100 wie z. B. Haupt- und Unterverteilungen geprüft werden.

Die regelmäßige Überprüfung aller ortsveränderlichen Geräte und ortsfesten Geräte/Anlagen in Betrieben ist nach DGUV Vorschrift 3 für jedes Unternehmen Pflicht.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel den elektrotechnischen Regeln entsprechend betrieben werden.

Durch eine regelmäßige Überprüfung der elektrischen Betriebsmittel und Anlagen schützt der Unternehmer sich vor wirtschaftlichen Schäden und der Haftung bei Unfällen, denn die Berufsgenossenschaften sowie Sachversicherer schließen eine Haftung bei Schäden aus, die von ungeprüften elektrischen Betriebsmittel und Anlagen ausgehen.

Die regelmäßige Prüfung bietet dem verantwortlichen Unternehmer folgende Vorteile:
•    Reduzierung der Wahrscheinlichkeit eines Schadensfalls z.B. Personenschäden, Sachschäden
•    Vorzeitige Erkennung von Abnutzungen und Beschädigungen, dadurch Minimieren des Risikos eines Maschinen- oder
      Produktionsausfalls
•    Rechtssicherheit durch einen schriftlichen Nachweis über die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen und Fristen
      im Schadensfalle
•    Bei vielen Versicherern erzielen Sie Prämienvorteile und somit Kosteneinsparungen

Vertrauen Sie unserem umfassenden Prüfkonzept durch unsere erfahrenen Elektrofachkräfte und kontaktieren Sie uns noch heute.